Bereits mehr als 1.100 Anmeldungen für den Weltkongress Hamburg, 2004-02-20
Diesen Text als PDF herunterladen | Zurück

Voranmeldungen übertreffen alle Erwartungen

Teilnehmer weltweit
Vorläufige Anmeldezahlen: Zwei von drei Teilnehmern kommen aus Europa, jeder siebte aus Nordamerika und jeder 10. aus Asien.
Download Chart
(IPVS) Der 18. Weltkongress der Schweinetierärzte stößt auf ein überwältigendes Interesse. Gut vier Monate vor der Eröffnung Ende Juni in Hamburg haben sich bereits über 1.100 Teilnehmer aus der gesamten Welt angemeldet. Der Veranstalter, die International Pig Veterinary Society (IPVS), rechnete bislang mit 1.500 Teilnehmern aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. IPVS-Präsident Henning Bossow bewertet die Anmeldezahl optimistisch: „Es ist ungewöhnlich, dass so früh schon so viele Anmeldungen vorliegen. Ich schließe nicht mehr aus, dass zum Kongress sehr viel mehr Teilnehmer kommen, als wir erwarten.“ Am 15. Februar war die Frist für Frühbucherrabatte abgelaufen.

Teil des Kongresses nun auch auf Spanisch

Teilnehmer aus Europa
Von den europäischen Teilnehmern kommt knapp jeder achte aus einem der Mittel- und Osteuropäischen Staaten (MOE-Staaten).
Download Chart
Da der Kongress in Hamburg stattfindet, ist die Anmeldezahl aus europäischen Ländern überdurchschnittlich hoch: Mit einem Anteil von 68 Prozent an den Anmeldungen kommen zwei von drei Teilnehmern aus Euro-pa. Jeder siebte Gast kommt aus den USA oder Kanada und jeder 10. aus Asien. Mit knapp 10 Prozent kommt jeder Besucher aus einem spanisch oder portugiesisch sprechenden Land. Auf die hohen Anmeldezahlen aus diesen Ländern reagieren die Veranstalter schnell und flexibel: Die erstmals veranstaltete Vortragsreihe „Practitioner’s Line“ wird wegen des großen Interesses auch simultan ins Spanische übersetzt – bislang war nur die deutsch-englische Übersetzung geplant.

Unter anderem auch reges Interesse aus Mittel- und Osteuropa

Die politischen Veränderungen Mittel- und Osteuropas spiegeln sich in den Anmeldezahlen wieder. Der Anteil der sogenannten MOE-Staaten an den Anmeldungen aus Europa liegt bei rund 12 Prozent, knapp jeder achte europäische Teilnehmer ist Osteuropäer. Es gibt bereits Anmeldungen aus Kroatien, Litauen, Polen, Russland, Serbien, Slowenien und Tschechien.
Dirk Wildt, phone +49 (0)30 695 343 57 Diesen Text als PDF herunterladen | Zurück