18. Weltkongress der Schweinetierärzte in Hamburg eröffnet Hamburg, 2004-06-28
Diesen Text als PDF herunterladen | Zurück

"Gesundheitsvorsorge hat ihren Preis"

Bundesverbraucherministerium: Kongress mit Themen
zu Gesundheitsvorsorge und Tierhaltung ist "richtungsweisend"

Staatsrat Wersich:
Wichtigster Kongress
zu Schweinegesund-
heit
28. Juni 2004 (Hamburg) - Der 18. Weltkongress der Schweinetierärzte hat heute in Hamburg begonnen. In seiner Eröffnungsrede sagte der Staatssekretär des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Gerald Thalheim, das Kongressmotto 'Gesunde Schweine für gesundes Fleisch' "ist richtungsweisend". Insbesondere die Themenschwerpunkte wie "Schweinegesundheit, Lebensmittelsicherheit, Management und Haltung, Tier- und Umweltschutz spiegeln die Anliegen europäischer und deutscher Politik wider". Thalheim zeigte sich acht Wochen nach der Erweiterung der Europäischen Union erleichtert: Befürchtungen, die Bundesrepublik werde mit Billigprodukten überschwemmt, "waren überzeichnet, es gibt kaum Auswirkungen auf unseren Markt."
"Schweinefleisch ist billiger als Hundefutter, Gesundheitsvorsorge und tiergerechte Haltung hat aber seinen Preis." Kritisiert die Marktmacht und Preisgestaltung von Lebensmittelketten - IPVS-Präsident Bossow bei der Eröffnung des Kongresses.
Kongress-Präsident Henning Bossow betonte den Wandel bei den Anforderungen an den Schweinetierarzt: "Früher war der Tierarzt im wesentlichen Heiler, inzwischen ist er Gesundheitsmanager." Er kritisierte die Marktmacht und Preisgestaltung von Lebensmittelketten: "Schweinefleisch ist billiger als Hundefutter, Gesundheitsvorsorge und tiergerechte Haltung hat aber seinen Preis."

Der Staatsrat der Hamburger Behörde für Wissenschaft, Dietrich Wersich, bezeichnete den Kongress als "wichtigsten Kongress zum Thema Schweinegesundheit, Fleischqualität und Tierschutz".

Der Veranstalter des Kongresses, die International Pig Veterinary Society (IPVS), rechnet mit rund 2.500 Teilnehmern aus der gesamten Welt. Auf dem Kongress werden 850 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, davon werden 250 vorgetragen und 615 in einer Ausstellung vorgestellt.

Die IPVS ist 1967 gegründet worden. Der Weltkongress der Schweinetierärzte findet seit 32 Jahren erstmals wieder in Deutschland und tagt bis Donnerstag, den 1. Juli im Congress Centrum Hamburg (CCH).

Dirk Wildt, phone +49 (0)30 695 343 57 Diesen Text als PDF herunterladen | Zurück