![]() |
1. Pig Management Award 2004 | Hamburg, 2004-06-29 |
Prämierung für ausgefeiltes Tiergesundheits-ManagementAgrarmagazin und IPVS-Partner zeichnen erstmals "Gesundheitsmanager des Jahres aus" / 1. Preis geht an Landwirt aus Westfalen / "Vorbeugen ist besser als Heilen"(IPVS) Erstmals ist auf dem Weltkongress der Tierärzte ein Preis für Gesundheitsmanagement verliehen worden. Den Preis erhielt Karl Kleinhölting, Landwirt aus Coesfeld in Westfalen, für eine Fleischerzeugung "mit hoher Verantwortung und viel Know-how". Den Preis hatte das Fachmagazin "dlz-agrarmagazin" gemeinsam mit der Bayer HealthCare ausgeschrieben, einer der sechs Partner des IPVS-Kongresses, um gute Beispiele mit besonderen Managementleistungen von Landwirten in der Tiergesundheit zu fördern. Der Ferkelerzeuger Kleinhölting hat 270 Sauen mit Vorbildlicher Babyferkel-Haltung. Er wird von Tierarzt Dr. Alexander Bernick betreut. Das ausgefeilte Hygiene- und Gesundheitsmanagement wertete die Jury, bestehend aus Tierärzten und Beratern, als herausragend. Der Landwirt nahm einen Gutschein für die vierwöchige kostenlose Nutzung eines Off-Roaders entgegen. Den zweiten Preis erhielt Thomas Hacke aus Harpstedt (Weser-Ems). Tierarzt: Dr. Erwin Sieverding. In dem Betrieb mit 200 Sauen - und in geringem Umfang Schweinemast - wird nach dem Prinzip der doppleten Desinfektion gearbeitet. Den dritten Preis errang Günther Guckenberger aus Rüdisbronn in Bayern (Tierarzt Dr. Hermann Schuh). |
Dirk Wildt, phone +49 (0)30 695 343 57 | Zurück |