IPVS finanzierte Stipendien in Höhe von knapp 24.000 EUR Hamburg, 2004-06-30
Zurück
12 von 29 - die IPVS ermöglichte die Teilnahme am Weltkongress. Von links nach rechts: Paolo Bennemann (Venezuela), Do Ngoc Thuy (Vietnam), Kampon Kaekot (Thailand), Oneyda Ramirez (Venezuela), Javier Cappuccio (Argentinien), Luciane Shinya (Brasilien), Christoph Pahlitzsch (IPVS-Sekretär), Renata Paixo (Brasilien), Jean Paul Cano (Venezuela), Maria Pieters (Venezuela), Javiar Cappucio (Argentinien), Erin Strait (USA)

Tierärzte fördern 29 junge internationale WissenschaftlerInnen

StipendiatInnen kommen aus 12 verschiedenen Ländern / 16 Männer und 13 Frauen

(IPVS) – Die International Pig Veterinary Society (IPVS) hat 29 junge WissenschaftlerInnen mit Sti-pendien gefördert, damit diese am 18. Weltkongress der Schweinetierärzte in Hamburg teilnehmen und ihre Forschungsarbeiten vorstellen können. Die 29 ForscherInnen (16 Männer, 13 Frauen) kommen aus vier Kontinenten und 12 verschiedenen Ländern.

"Wir haben die 29 Studenten gefördert, da diese überdurchschnittlich gute wissenschaftliche Arbeiten auf dem Kongress veröffentlichen wollten und ohne Stipendium an dem Kongress nicht hätten teilnehmen können", sagte IPVS-Sekretär Christoph Pahlitzsch, praktischer Tierarzt.

Die Förderung ist differenziert: ein Teil der Stipendiaten konnte kostenlos am Kongress teilnehmen (3. Level), ein Teil wurden zusätzlich die Hotelunterkünfte von der IPVS ge-stellt (2. Level) und einem weiteren Teil zusätzlich die Anreise finanziert (1. Level). Das Budget der IPVS für die Stipendien beläuft sich auf knapp 24.000 EUR.

32 WissenschaftlerInnen hatten ein Stipendium beantragt.

Dirk Wildt, phone +49 (0)30 695 343 57 Diesen Text als PDF herunterladen | Zurück